Herzlich Willkommen im
Kunstatelier Michel!

In der Villenkolonie kurz hinter dem Bahnhof von München-Pasing haben Sie Gelegenheit, vielseitig Ihre eigene Kreativität zu erleben. Ab Oktober 2024 sind wir in der Peter-Vischer-Str. 16  zu finden.
 
Bei uns erlernen Sie unterschiedliche Techniken der Malerei, Zeichnung und der Kalligraphie/des Handletterings. Sie finden Raum zur kreativen
Selbsterfahrung. Das Kunstatelier Michel lädt ein zum gemeinsamen kreativen Schaffen, zur künstlerischen Begegnung und zum Austausch. Ein breites Kursangebot, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen in unseren kleinen Räumen und bei externen Veranstaltern bringen Menschen zusammen und fördern die individuelle Entfaltung der eigenen Schaffenskraft. 
 
Außerdem entwickeln wir für Sie gestalterische Lösungen, bei denen die Kombination von kalligraphischen und bildnerischen Elementen im Mittelpunkt steht. Kunst, Kalligraphie und Kommunikationsdesign bringen Farbe und ein außergewöhnliches Auftreten in Ihr Leben – ob in Ihre Büro- und Praxisräume, in das Design Ihres Unternehmens oder in Ihr Wohnzimmer.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie vorbei oder nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Sie!
 
Susanne und Rainer Michel

Wir bieten kleine, feine Kurse in unseren Atelierräumen in der Peter-Vischer-Str. 16 an. Diese sind nachfolgend aufgelistet und auch dort mit dem jeweiligen Link zu buchen.  


Intuitives Ausdrucksmalen


In den Kursen zum Thema intuitives Ausdrucksmalen geht es  darum,  inneren Bildern auf Papier Farbe und Form zu geben. Inspiriert von Phantasiereisen, Musik und Meditationen, finden wir Zugang zu unseren inneren Welten. Genauere Infos dazu unter Navigation intuitives Ausdrucksmalen.


Intuitives Ausdrucksmalen ist als Einzelstunde oder für Kleingruppen bis zu vier Personen buchbar (120 Minuten - 100 € pro Person).


Der nächste Kurs mit dem Namen Seelenlandschaften findet am Sa., den 26. April statt: https://www.kreativekurse.de/kurse/seelenlandschaften/


Jugendstil mit der Gabrielschrift


Am Sa., den 22. März. lernst Du mit Schreibfedern und farbigen Tinten die Gabrielschrift. 


Du tauchst ein in das Zeitalter des Jugenstils. Klassische Eleganz und zeitlose Schönheit prägen das Aussehen dieser Kalligraphie, die heute noch genauso besticht, wie zur Zeit ihres Entstehens. 


Sie eignet sich für kleine Formate wie der Beschriftung von Briefumschlägen bis hin zu großformatigen Schriftbildern. 


Anmeldung und Buchung: 

https://www.kreativekurse.de/kurse/jugendstil-mit-der-gabrielschrift-2/


Let it FLOW 🖍️🎨💦 

Im Fluss sein mit Kalligraphie, Handlettering und Malerei.


Wochenendkurs 31. Okt. bis 2. Nov. 


Weiche, fließende Bewegungen der Hand malen Buchstaben und Farben aufs Papier, verbinden sich mit der Atmung. Deine Energie steigt und fließt… Du kommst mit Pinseln und Brushpens in den FLOW.


Dieser Kurs verbindet schönes Schreiben und Malen mit Körperübungen und meditativen Entspannungstechniken. Er eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene.


Anmeldung und Buchung:

https://www.kloster-plankstetten.de/kursdetails/?seminarId=5dc81d84-1677-442f-a5fd-6782016e80ea


Seelenlandschaften


Am Sa., den 26. April malst Du mit Deiner Seele.


Acryl, Kreiden, Stifte, Sand… im Material drücken sich Gefühle aus. Emotionen werden spürbar in Farben.


Lass Deine Seele baumeln mit Susanne bei uns im Atelier. Sei dabei 🎨


Buchung und Anmeldung;

https://www.kreativekurse.de/kurse/seelenlandschaften/


Der nächste Seelenlandschaften findet am Sa., den 24. Mai statt


Easy Going – leicht und einfach sketchen lernen


Alles EASY👍 Entspannt zeichnen lernen. Vergiss alles, was Du in der Schule NICHT gelernt hast. Komm am Sa., den 3. Mai zu EASY GOING. 


Mit Bleistiften und Finelinern sketchen, kolorieren mit Buntstiften und Wasserfarben – fertig ist die Skizze. Du lernst zeichnerische Grundlagen und erfährst wie Du Blockaden löst, die verhindert haben, dass der Künstler in Dir zum Leben erwacht. 


Wir zeigen Dir, wie Du mit Freude und begeistert Dein künstlerisches Talent entdeckst und entfaltest.

 

GO FOR IT. ✏️📔😀


Anmeldung und Buchung:

https://www.kreativekurse.de/kurse/easy-going-leicht-und-einfach-sketchen-lernen/



Locker vom Hocker – leicht und einfach sketchen lernen

Am Sa., den 26. Juli im Skizzenbuch locker, leicht und entspannt zeichnen lernen. 


Mit Zeichenhocker, Blei- und Buntstiften,  Finelinern und Wasserfarben unterwegs in München. Auf den Spuren Franz von Lenbachs und anderer großer Maler – am Königsplatz und anderen reizvollen Ecken der Stadt.


Vergiss alles, was Du in der Schule NICHT gelernt hast. 


Du lernst zeichnerische Grundlagen und erfährst wie Du Blockaden löst, die verhindert haben, dass der Künstler in Dir zum Leben erwacht.


Wir zeigen Dir, wie Du mit Freude und begeistert Dein künstlerisches Talent entdeckst und entfaltest. Sei dabei ✏️📔


Anmeldung und Buchung:

https://www.kreativekurse.de/kurse/locker-vom-hocker/




Samstagsworkshops in Handlettering und Brushlettering



Go your own way  

Dein Weg zum eigenen Brushlettering Style  


Coole Schriften in der für den Brushpen typischen Strichführung umgeben uns überall – gedruckt auf Zeitschriften, Büchern und Plakaten, online im Web. In diesem TagesWorkshop lernen wir eine Basis-Schrift zu schreiben und zu malen. Diese gestalten wir dann und erproben verschiedene Möglichkeiten, unseren eigenen Stil zu finden. Die Termine folgen.




Let’s brush and dance 


Die im Basis-Workshop erlernten Grundlagen werden im 2. Kurs durch weitere Techniken ergänzt. Aufbauend lassen wir die Brushlettering-Schriften tanzen (Bounce-Lettering) und hauchen ihnen mit Farben und unterschiedlichen Materialien Leben ein.

Die Termine folgen.

Klassische Kalligraphie kombiniert mit Farbe und Freude

Im Kunstatelier Michel lernt Ihr die Schriften unseres Kulturkreises kennen. Wir gehen auf die Entwicklung der europäischen Schrift ein, die bis ins Alte Ägypten reicht und werden die Entwicklung unserer Buchstaben von den Römern bis in die Neuzeit mit Kalligraphie-Federn und Tinten studieren, schreiben und nachvollziehen.


Neben den lateinischen Alphabeten gibt es Schriften der Spätantike, des Mittelalters, der Renaissance und des Barock bis hin zu den Schriften der Moderne. Die Workshops dienen dazu, die charakteristischen Merkmale der europäischen Schriften kennen und schreiben zu lernen und sich die Freude an der Kalligraphie zu anzueignen. Mit Farbe, zeichnerischen und malerischen Mitteln werden wir die entstanden Schriftzüge anschließend noch künstlerisch gestalten.

Die Termine folgen.


Sketchen, Zeichnen und Malen

Wir bieten eine breite Palette  künstlerischer Techniken in verschiedenen Kursen an. Unser Kreativangebot reicht vom lockeren Urban Sketching im Skizzenbuch über die Bleistift- oder Buntstiftzeichnung und das Aquarell bis hin zum großformatigen Acrylbild. Die Workshops finden im Atelier, in externen Räumen wie z.B. der Glyptothek oder auch unter freiem Himmel statt.  Der erste Workshop FlowerPower statt Kälteschauer beginnt am 22. Februar.

https://www.kreativekurse.de/kurse/flowerpower-statt-kaelteschauer/


 Die weiteren werden dann laufend auf der Website und im Newsletter gelistet.

Kindermalkurse

Im laufendenJahr wird es wieder Samstagskurse für Kinder geben. Termine folgen in Kürze.





Kreativworkshops für Teams und Gruppen

Das Kunstatelier bietet für Firmen, Agenturen und andere Gruppen individuelle Seminare im Bereich Kalligraphie und Malerei an. Genauere Informationen finden Sie unter "Promotion und Workshops" oder wenden Sie sich persönlich an uns.


Unsere Atelierräume

Wir bieten eine individuelle Betreuung in Gruppen von max. 10 Teilnehmern.

Bilder zum Verkauf

Bei Interesse an unseren Bildern oder malerischen Auftragsarbeiten, kontaktieren Sie uns gerne.

Auftragsarbeiten

Wir fertigen handschriftliche Arbeiten nach individuellen Wünschen an – Kalligraphie und Handlettering.

Das besondere Event

Ob Junggesellinnenabschied, Geburtstag oder Familienevent, wir gestalten Ihnen Ihren persönlichen Workshop 
Share by: