Sommerausstellung
7. Juli bis 30. Sept.
Kunst und Kalligraphie
in Farbe und Fülle
Kunst ist das Fenster,
durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.
Giovanni Segantini
Willst Du auch wissen und erkennen, welche höheren Fähigkeiten in Dir schlummern?
In der Villenkolonie kurz hinter dem Bahnhof von München-Pasing begleiten wir Dich einfühlsam und fachkundig dabei, vielseitig Deine eigene Kreativität zu entdecken und zu erleben.
Gemeinsam mit uns beschreitest Du Deinen ganz persönlichen künstlerischen Weg. Auf diesem öffnen sich oftmals Türen für neue Zugänge im alltäglichen Leben. Die Kunst baut Brücken zwischen Herz und Verstand. Mit unterschiedlichen Techniken der Malerei, der Zeichnung und der Kalligraphie/des Handletterings findest Du Raum zur kreativen Selbsterfahrung.
Das Kunstatelier Michel lädt ein zum gemeinsamen künstlerischen Schaffen, zur Begegnung und zum Austausch. Ein breites Angebot an Workshops, Kursen, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen in unseren Räumen und bei externen Veranstaltern bringt Menschen zusammen und fördert die individuelle Entfaltung der eigenen Schaffenskraft.
Gerne konzipieren wir auch ganz speziell für Dich und Dein Unternehmen individuelle Workshops zu Teambuildung und kreativer Entspannung. Gemeinsames künstlerisches Schaffen in der Gruppe fördert dabei den Zusammenhalt und macht Spaß.
Außerdem entwickeln wir gestalterische Lösungen, bei denen die Kombination von kalligraphischen und bildnerischen Elementen im Mittelpunkt steht. Kunst, Kalligraphie und Kommunikationsdesign bringen Farbe und ein außergewöhnliches Auftreten ins Leben – ob in Büro- und Praxisräume, in das Design von Unternehmen oder in Privaträume.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann komm vorbei oder nimm Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Dich!
Susanne und Rainer Michel
Sommerausstellung
7. Juli bis 30. Sept.
Kunst und Kalligraphie
in Farbe und Fülle
Wir laden Euch herzlich ein zu unserer Sommerausstellung im Rathaus Neukeferloh in Grasbrunn. Die Bilder hängen vom 7. Juli bis zum 30. September und sind zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.
Zur Vernissage am 9. Juli um 18 Uhr seid Ihr herzlich eingeladen.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von uns in großer künstlerischer Fülle. Auf Papier und Leinwänden kommen abstrakte und gegenständliche Motive zum Ausdruck. Großformatige Acrylbilder wechseln sich mit kleineren Aquarellen und Mischtechniken ab. Kalligraphie wird zum Bild – die Farbe zur verbindenden Brücke der Exponate.
Wir wünschen Euch viel Freude beim Anschauen!
Wir bieten kleine, feine Kurse in unseren Atelierräumen in der Peter-Vischer-Str. 16 in
München-Pasing, an reizvollen Locations in München und bei externen Bildungsträgern an.
Schau mal weiter unten rein:
Urban-Sketching-Summer in München
Summer in the City. Am Königsplatz, im Landschaftspark West und im Nymphenburger Schlosspark. Drei verschiedene Plätze, drei unterschiedliche Workshops. Architektur, Natur, Figur – Du bekommst die Basic Skills des Urban Sketchings.
Egal ob Du Einsteiger bist oder schon Kenntnisse mitbringst, Du wirst viel Freude beim Sketchen erleben und vielleicht vollkommen neue künstlerische Seiten an Dir kennenlernen.
Details über die Workshops findest du weiter unter auf der Website. Rainer Michel leitet alle, Locker vom Hocker und Eine gute Figur machen werden vom Kunstatelier Michel veranstaltet, Sommer im Landschaftspark von der Landeshauptstadt München.
Wenn Du beide Workshops des Kunstatelier Michel buchst, erhältst Du eine Ermäßigung von 10 Euro, zahlst 180 anstelle von 190 Euro.
Locker vom Hocker –
Urban Sketching auf den Spuren Franz von Lenbachs
Am Sa., den 26. Juli im Skizzenbuch locker, leicht und entspannt zeichnen lernen.
Mit Zeichenhocker, Blei- und Buntstiften, Finelinern und Wasserfarben unterwegs in München. Auf den Spuren Franz von Lenbachs und anderer großer Maler – am Königsplatz und anderen reizvollen Ecken der Stadt.
Vergiss alles, was Du in der Schule NICHT gelernt hast.
Du lernst zeichnerische Grundlagen und erfährst wie Du Blockaden löst, die verhindert haben, dass der Künstler in Dir zum Leben erwacht.
Rainer zeigt Dir, wie Du mit Freude und begeistert Dein künstlerisches Talent entdeckst und entfaltest. Sei dabei ✏️📔
Anmeldung und Buchung:
https://www.kreativekurse.de/kurse/locker-vom-hocker/
Aktionstag „Landschaft wahrnehmen, erleben, festhalten“
Die Teilnehmer*innen erleben die Besonderheiten der Landschaftsräume über Fotografien, Malerei, Erzählungen und Schauspiel.
Dabei lassen sich neue Zugänge zu Natur und Landschaft entdecken. Treffpunkt für den Schnupperkurs Landschaftsmalerei mit Rainer ist am Do., den 31. Juli von 18 Uhr bis 18:30 Uhr auf der Streuobstwiese an der Silberdistelstraße.
Anmeldung unter
landschaftspark-west@studio-stadt-region.de.
Ab 19.30 Uhr lassen Geschichten und Theaterspiel den Landschaftspark lebendig werden. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
Alternativtermin bei Schlechtwetter: 5. August 2025
Eine gute Figur machen
Im wunderbaren Park des Nymphenburger Schlosses bist Du mit Rainer am Sa., den 9. August unterwegs.
Vor den Skulpturen antiker Götter lernst Du Grundlagen zu Proportionen und dem Aufbau des menschlichen Körpers und seines Gesichts. Und dann geht’s los mit Bleistiften, Buntstiften und Skizzenbuch. Entspannt und inspiriert entdeckst Du Dein kreatives Talent – spielerisch, ohne Leistungsdruck probierst Du verschiedene Wege von der Skizze bis zur fertigen Zeichnung aus.
Du erfährst, wie Du Blockaden löst, die verhindert haben, dass der Künstler in Dir zum Leben erwacht. Du wirst überrascht sein, wie leicht es sein kann.
Anmeldung und Buchung unter:
Farbgefühl und Skizzenspiel
Ein sommerlicher Kurs voller Farbenfreude und spielerischer Begeisterung am Skizzieren. Vom 8. bis 12. September erlernst Du eine Vielzahl von Techniken und entdeckst neue Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem skizzenhaften Festhalten von Natur, Mensch und Architektur. Mit Stift, Aquarell und Skizzenbuch halten wir unsere Reise-Impressionen rund um das Kloster und in der näheren Umgebung des romantischen Atlmühltals fest.
Freu Dich auf fünf inspirierende Tage in der farbigen Welt der Kunst!
Anmeldung und Buchung unter:
Aquarell Basics ganz einfach – Blumen malen
Ganz entspannt und locker Blumen malen. Vergiss alles, was Du in der Schule NICHT gelernt hast. Komm am Sa., den 20. Sept. ins Kunstatelier Michel
Du lernst Aquarell-Grundlagen für Einsteiger,
die Basis-Techniken
Lasieren 🎨
Nass-in-Nass 💦
Lavieren 🖌️
Mit Praxis, Tipps & ganz viel Freude am Ausprobieren!
Ich freu mich auf Dich ❤️
Kreative Grüße
Rainer
Anmeldung und Buchung:
https://www.kreativekurse.de/kurse/aquarell-basics-ganz-einfach-blumen-malen/
Seelenbäume
Am Sa., den 27. September malst Du mit Susanne Deinen Baum - tief reichen deine Wurzeln und sichern deinen Stand. Spüre Äste wachsen, lasse Zweige hinausragen, beginne Blüten zu bilden, Blätter entstehen zu lassen und ermögliche deinem Baum, Früchte zu tragen. Welche Früchte möchtest du in deinem Leben tragen? Eine Meditation führt uns zu unserem inneren Baum.
Malerisch beantworten wir auftauchende Fragen, stellen innere Bilder und Gefühle bildnerisch dar. Komm mit auf diese Reise und erlebe, wie du deine innere Welt sichtbar werden lässt. Wir arbeiten unter anderem mit Acryl, Kreiden, Wasserfarben.
Buchung und Anmeldung;
https://www.kreativekurse.de/kurse/seelenbaeume/
Let it FLOW 🖍️🎨💦
Im Fluss sein mit Kalligraphie, Handlettering und Malerei.
Wochenendkurs 31. Okt. bis 2. Nov.
Mit Pinseln, Brushpens und Stiften bringen wir, ausgehend von einfachen Linien, schließlich kreative Vielfalt zu Papier. Wir verbinden das achtsame Schreiben und Malen von Farben, Buchstaben und Worten mit bewusstem Atmen, kurzen Meditationen und Bewegungsübungen. Auf diese Weise erleben wir im Zusammenspiel von Körper und Geist den FLOW.
Kalligraphie, Handlettering und Malerei werden ein Weg zu Lebensfreude, Schaffenskraft und Resilienz.
Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Anmeldung und Buchung:
Intuitives Ausdrucksmalen
In den Kursen zum Thema intuitives Ausdrucksmalen geht es darum, inneren Bildern auf Papier Farbe und Form zu geben. Inspiriert von Phantasiereisen, Musik und Meditationen, finden wir Zugang zu unseren inneren Welten. Genauere Infos dazu unter Navigation intuitives Ausdrucksmalen.
Intuitives Ausdrucksmalen ist als Einzelstunde oder für Kleingruppen bis zu vier Personen buchbar (120 Minuten - 100 € pro Person).
Der nächste Kurs mit dem Namen Seelenbäume findet am Sa., den 27. Sept. statt: https://www.kreativekurse.de/kurse/seelenbaeume/
Samstagsworkshops in Handlettering und Brushlettering
Go your own way
Dein Weg zum eigenen Brushlettering Style
Coole Schriften in der für den Brushpen typischen Strichführung umgeben uns überall – gedruckt auf Zeitschriften, Büchern und Plakaten, online im Web. In diesem TagesWorkshop lernen wir eine Basis-Schrift zu schreiben und zu malen. Diese gestalten wir dann und erproben verschiedene Möglichkeiten, unseren eigenen Stil zu finden. Die Termine folgen.
Let’s brush and dance
Die im Basis-Workshop erlernten Grundlagen werden im 2. Kurs durch weitere Techniken ergänzt. Aufbauend lassen wir die Brushlettering-Schriften tanzen (Bounce-Lettering) und hauchen ihnen mit Farben und unterschiedlichen Materialien Leben ein.
Die Termine folgen.
Im Kunstatelier Michel lernt Ihr die Schriften unseres Kulturkreises kennen. Wir gehen auf die Entwicklung der europäischen Schrift ein, die bis ins Alte Ägypten reicht und werden die Entwicklung unserer Buchstaben von den Römern bis in die Neuzeit mit Kalligraphie-Federn und Tinten studieren, schreiben und nachvollziehen.
Neben den lateinischen Alphabeten gibt es Schriften der Spätantike, des Mittelalters, der Renaissance und des Barock bis hin zu den Schriften der Moderne. Die Workshops dienen dazu, die charakteristischen Merkmale der europäischen Schriften kennen und schreiben zu lernen und sich die Freude an der Kalligraphie zu anzueignen. Mit Farbe, zeichnerischen und malerischen Mitteln werden wir die entstanden Schriftzüge anschließend noch künstlerisch gestalten.
Die Termine folgen.
Kindermalkurse
Im laufendenJahr wird es wieder Samstagskurse für Kinder geben. Termine folgen in Kürze.